
Ich bin Cynthia,
Hundetrainerin und Verhaltensberaterin aus Leidenschaft.
An meiner Seite zwei Gos d Artura - Easy und Henry.
Seit 2018 begleite ich Menschen und Hunde auf ihrem gemeinsamen Weg mit dem Fokus auf positive Verstärkung und kleinschrittiges Training, das nachhaltig wirkt.
Mein Leitsatz begleitet mich in jedem Training:
✨ Denke positiv – handle konsequent – sei geduldig 
 
   – habe Spaß.
Denn genau so entsteht eine Beziehung, die trägt.
Meine Schwerpunkte
🐾 Welpentraining – sicherer Start ins neue Leben
🐾 Alltagstraining in kleinen Gruppen – für entspannte      
 Mensch-Hund-Teams
🐾 Tricktraining & Hoopers – Spaß, Auslastung und Köpfchenarbeit
🐾 Hundefitness – gesunde Bewegung & Körperbewusstsein
🐾 ZO-Fi (Nasenarbeit) – artgerechte Auslastung über die Nase
🐾 Medical Training – Kooperationsbereitschaft beim Tierarzt oder in der Pflege
Ich begleite sowohl Ersthundebesitzer:innen, die mit ihrem Hund einen sicheren Start in den Alltag finden möchten, als auch langjährige Hundehalter:innen, die neue Impulse suchen oder Unterstützung bei speziellen Themen brauchen.
Besonders am Herzen liegt mir die Arbeit mit Hunden aus dem Tierschutz. Viele bringen besondere Erfahrungen mit – etwa Deprivationsverhalten durch fehlende Umweltreize. Hier sind Wissen, Geduld und Empathie entscheidend.
Mein eigener Hund Arturo, ein vermeintlicher Schnauzermix und tatsächlich ein Gos d’Atura, hat mich geprägt.
Mit seinen typischen Anlagen – Wachsamkeit, Hüteinstinkt und Eigenständigkeit – hat er mir gezeigt, wie wichtig es ist, Hunde in ihrer genetischen Basis zu verstehen und ihre Vorerfahrungen nicht zu ignorieren. Es ist wichtig unser Training individuell darauf abzustimmen.
Mein Ziel ist es, dass Mensch und Hund gemeinsam Vertrauen, Freude und Stabilität entwickeln – egal, ob im Alltag, beim Sport oder als zukünftiger Schulhund.
Lass uns gemeinsam starten, wenn du dir wünschst, mit deinem Hund Schritt für Schritt zu wachsen, dann melde dich gerne bei mir
Kontaktiere mich für ein erstes Gespräch – ich freue mich darauf, dich und deinen Hund kennenzulernen!
 
Und denk daran:
✨ Denke positiv – handle konsequent – sei geduldig – habe Spaß. ✨
Cynthia Ollhoff
Hundeerzieher u. Verhaltensberater IHK
BHV Hoopers Trainerin
Trickdoggingtrainerin
K3DogParkour® - Trainerin & Hundefitnesstrainerin
SUP - DOG Trainer
Zusatzqualifikation Longieren
Ehemalige *ZOS* Trainerin
BHV Praxisbetrieb „Schulhund im Einsatz (IHK)
Praxisbetrieb für den Zertifikatslehrgang IHK|BHV
Hundeerzieher/-in und Verhaltensberater/-in (IHK)“
Fortbildungen
Der „Verhaltensoriginelle Vierbeiner“ - wie wir nachhaltige Trainingserfolge schaffen können (Dr. Katrin Voigt)
Bissprävention - Unfallprävention Hund - neu gedacht (Beate Tomulla)
Medical Training für Fortgeschrittene – Theorie und Praxis intensiv vertiefen (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Aggressives Verhalten Analysieren & Verändern (online) (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
Tandem Hundetrainer & Tierarzt - Gemeinsames Fallmangement von verhaltensauffälligen Hunden (Dr. Met. Vet. Uhde)
Neurophysilogie, Verhalten und Lernen (online)
(Dr. Barbara Schöning)
Suchaufgaben & Verhaltenstherapie (online)
(Dr. Ute Blaschke Berthold)
BHV Trainerlehrgang "Besuchs- u. Therapiehund"
(Benjamin Kirmizi / Sonja Markulak / Leopold Slotta-Bachmayr)
„Gefährlichkeit von Hunden einschätzen: Was für die Beurteilung wichtig ist und welchen Nutzen „Wesentests“ haben“ (Dr. Barbara Schöning)
"Bindung - Das vertrauensvolle Band" (Simone Pohl/
Tom Münch)
"Agility - altersgerechter Aufbau" (Stephanie La Motte)
"Training mit Kindern und Hunden in der Hundeschule" (Dr. Janey May)
"Umsetzung entwicklungspsychologischer Erkenntnisse für das Zusammenleben von Kindern und Hunden und beim Hundetraining" (Aurel Verebes)
"Medical Training" (Dr. Dorothea Jonen)
" Erfolgreicher trainieren durch
bessere Planung" (Nina Steigerwald)
" Wie man Dinge trainiert, die man
eigentlich nicht trainieren kann (Nina Steigerwald)
"Grenzen setzten im positiven
Training" (N. Pfaller - Sardovsky)
"Konditionierte Entspannung" (Sonja Meiburg)
"Die neurobiologischen Grundlagen
der Impulskontrolle (Robert Mehl)
"Der blinde Fleck" (Katja Frey)
"Arbeiten mit Futterpunkten" (Katja Frey)
"Verhaltensketten trainieren" (Katja Frey)
"Der pubertäre Hund" (Wibke Hagemann)
"Puppy Academy - Der perfekte
Start ins Leben" (Anna Oblasser - Mirtil)
"Deprivation u. ihre Folgen bei
Hunden" (Wibke Hagemann)
"Antigiftködertraining" (Sonja Meiburg)
"Leinenaggression für Trainer" (Ariane Ulrich)
"Jagdverhalten des Hundes aus/
  biologischer u. kynologischer Sicht" (Dr. Udo       Ganslosser  / Gerd Leder)
 
 
